30.06.2023 | 20:00 Uhr

Sommer 2023 - Pension Schöller

Spielzeit vom 16.06. – 22.07.2023 auf der Freilichtbühne

Theater-Sommer 2023 auf Burg Hohenstein
Spielzeit vom 16.06. – 22.07.2023 auf der Freilichtbühne

 

Pension Schöller
Ein Lustspiel von Wilhelm Jacoby und Carl Laufs

 

Bei einer Reise in die Frankfurter Großstadt möchte der Gutsbesitzer Klapproth zu gerne einmal von seinem Neffen Alfred eine Irrenanstalt von innen gezeigt bekommen und echte Irre erleben.
Schließlich muss er beim nächsten Stammtisch etwas Besonderes von seiner Reise zu erzählen haben. Alfreds Freund Ernst Kissling empfiehlt ihm, dem Onkel doch die Pension Schöller zu zeigen, deren Gäste ziemlich exzentrisch sind. Gutsbesitzer Klapproth, der die Gäste wirklich für Irre hält, amüsiert sich prächtig. Die Situation eskaliert, als Klapproth, zurückgekehrt auf sein Landgut, von diesen vermeintlichen Irren besucht wird.
Das 1890 erstmals aufgeführte Lustspiel von Wilhelm Jacoby und Carl Laufs verspricht mit seinen verschrobenen, aber liebenswerten Figuren einen pointierten Theaterspaß voller Slapstick, der virtuos umkreist, was „normal" und was „verrückt" sein soll.
Für die Taunusbühne behutsam modernisiert und inszeniert von Andreas Roskos und Verena Scholz-Roskos

 erste Schminkproben mit Pia Plumb

Besetzung:

Phillipp Klapproth - Günter Hinkes
Ulrike Sprosser - Brigitte Rost
Ida Sprosser - Pia Göbel
Franziska Sprosser - Leonie Reck
Alfred Klapproth - Peter Neugebauer
Ernst Kissling - Finnegan Schuy
Fritz Bernhardy - Markus Mair
Josephine Krüger - Christine Mair
Schöller - Matthias Brunner
Amalie Pfeiffer - Brigitte Müller
Friederike - Sabine Kosler
Eugen Rümpel - Sven Andußies
Gröber - Volker Andußies
Fräulein Silvie - Pia Plump
Dorothea Lobsam - Lisa Göbel
Jean (Kellner) - Uli Müller
Sophie (Kellnerin) - Hailey Hutto
Blumenmädchen - Simone Andußies
Frau Amtsrat - Angelika Gau


Aufführungstermine:

Fr. 16.06.2023 20.00 Uhr,
Sa. 17.06.2023 20.00 Uhr,
Mi. 21.06.2023 20.00 Uhr,
Fr. 23.06.2023 20.00 Uhr,
Sa. 24.06.2023 20.00 Uhr,
Fr. 30.06.2023 20.00 Uhr,
Sa. 01.07.2023 20.00 Uhr,
Mi. 05.07.2023 20.00 Uhr,
Fr. 07.07.2023 20.00 Uhr,
Sa. 08.07.2023 15.00 Uhr,
Sa. 08.07.2023 20.00 Uhr,
Mi. 12.07.2023 20.00 Uhr,
Fr. 14.07.2023 20.00 Uhr,
Sa. 15.07.2023 15:00 Uhr,
Sa. 15.07.2023 20.00 Uhr,
Fr. 21.07.2023 20.00 Uhr,
Sa. 22.07.2023 20.00 Uhr


Eintrittspreise:
Abendaufführungen: Überdacht: 18,00 € /15,00 € , teils Überdacht 16,00 €/14,00 €, Nicht Überdacht 13,00 € zzgl. VVK-Gebühren
Nachmittagsaufführungen: Überdacht: 13,00 €, nicht/teils Überdacht 11,00 € zzgl. VVK-Gebühren

Tages- bzw. Abendkasse teurer

3.- € Ermäßigung für Schüler/Studenten/Auszubildende sowie Inhaber von Schwerbehindertenausweis mit dem Merkmal "aG" 50% und deren Begleitpersonen mit dem Merkmal "B" im Ausweis - nur an den Abendaufführungen.

Die Tageskasse öffnet eine Stunde vor Beginn der Aufführung. Burg Hohenstein ist nicht rollstuhlgeeignet. Sollten Sie Hilfe benötigen, so sprechen Sie uns an der Tageskasse an.

 

Vorverkauf für Gruppen ab 20 Personen ab sofort über gruppenvorverkauf@taunusbuehne.de
Der Einzelvorverkauf startet in den bekannten Vorverkaufsstellen am 01.05.2023. --> zu den Vorverkaufsstellen

 
---

Taunusbühne sucht Bühnenbauer
Wer Lust und Zeit hat uns zu unterstützen, meldet sich doch einfach unter kontakt@taunusbuehne.de oder unter 06124 7232327

 

Weitere Bilder: